Öffentliche Vorträge
Das imwk lädt in seinen beiden Vortragsreihen research|talks und job|talks regelmäßig Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen ein, um aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen und professionelle Einblicke in unterschiedliche Medienberufe zu geben.
In der jüngeren Vergangenheit begrüßten wir unter anderem folgende Gäste:
research|talks
• Daniel Maier (Freie Universität Berlin; Januar 2019)
"(Trans-)lokale Netzwerkstrukturen digitaler Öffentlichkeiten auf Twitter"
• Prof. Dr. Anne Kaun (Södertörn University, Stockholm; Juli 2018)
Media and Hope in the Age of Post-Truth and Fake News
• Prof. Dr. Enny Das (Radboud University Nijmegen; Juni 2018)
Communication as Placebo: Towards a Theory of Adverse Information Effects in the Medical Domain
• Prof. Markus Wiemker (Hochschule Stuttgart; Mai 2018)
Der Erfolg von Escape Rooms oder die (neue) Lust am Analogen
• Dr. Annekatrin Bock (Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung; Januar 2018)
Schools in the Cloud - Mediennutzung und Medienaneignung im Bildungskontext
• Prof. Dr. Friedrich Krotz (Universität Bremen; November 2017)
Kritische Mediatisierungsforschung: Kommunikative Prozesse im Wandel
• Dr. Sigrid Kannengießer (Universität Bremen; Mai 2017)
Konsumkritische Medienpraktiken für eine nachhaltige Gesellschaft
• Prof. Dr. Göran Bolin (Södertörn University, Schweden; Dezember 2016)
Media Generations - Experience, Identity and Mediatised Social Change
• Dr. Michael Daubs (University of Wellington/Neuseeland; November 2016 & Mai 2018)
•Prof. Dr. Leila Green (Edith Cowan University of Perth, Australien; November 2016)
From teenagers to toddlers: co-researching children online
job|talks
im Wintersemester 2018/19
im Wintersemester 2017/18
im Wintersemester 2016/17